Gremien

Pfarreirat

  • Es ist Aufgabe des Pfarreirats, in allen Fragen, die die gesamte Pfarrei betreffen, beratend oder beschließend mitzuwirken. Er ist für die Koordinierung der gesamten Pastoral und des Informationsaustausches innerhalb der Pfarrei zuständig. In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinderäten und dem Pastoralteam ist er für die Entwicklung, Fortschreibung und Umsetzung des Pastoralkonzeptes der Pfarrei verantwortlich
  • Zusammensetzung: Sechs Mitglieder werden gewählt, weitere ernannt
  • Link zum Pfarreirat

 

Gemeinderäte

  • Gibt es in Birkenwerder (St. Theresia), Hennigsdorf (Zu den hl. Schutzengeln) und Oranienburg (Herz Jesu)
  • Aufgabe des Gemeinderates ist es, in allen Fragen, die die Gemeinde betreffen, zu beraten oder zu beschließen, mitzugestalten und geeignete Personen in den Pfarreirat zu entsenden. Der Gemeinderat wirkt an der Entwicklung des Pastoralkonzeptes der Pfarrei mit und setzt dieses auf gemeindlicher Ebene um. Er gestaltet sämtliche pastorale Angelegenheiten der Gemeinde zusammen mit dem Pfarreirat und dem Pastoralteam
  • Zusammensetzung:
    • Drei bis sechs Mitglieder werden gewählt, weitere ernannt
    • Zwei Mitglieder werden in den Pfarreirat entsandt
  • Zu den Gemeinderäten:


Kirchenvorstand

  • Wurde dieses Mal nicht gewählt. Aus den bisherigen Kirchenvorständen werden jeweils drei Mitglieder entsandt


Am 16. und 17. November 2024 fanden die Wahlen zu den Gemeinderäten und zum Pfarreirat der neuen Pfarrei statt. Die Wahlergebnisse finden Sie weiter unten. Um die Wahltermine für alle Gremien bistumsweit zu vereinheitlichen, findet die nächste Wahl bereits im November 2026 statt. Die erste Amtszeit beträgt also knapp zwei Jahre, anschließend wird alle vier Jahre gewählt.