Stellenangebote der Pfarrei

Sozialarbeiter:in - Pfarrei Hl. Maximilian Kolbe – Oberhavel Süd (m/w/d)
 

Herzlich willkommen beim Erzbistum Berlin: der katholischen Kirche in Berlin, Vorpommern und weiten Teilen Brandenburgs. Zusammen gestalten wir eine lebendige Kirche: Rund 2.500 Mitarbeitende setzen sich in Kitas, Pfarreien, Schulen und unserer Verwaltung für Bildung, soziale Gerechtigkeit und gelebten Glauben ein.

 

Die Pfarrei Hl. Maximilian Kolbe – Oberhavel Süd ist kirchliche Heimat für über 5.000 Katholik:innen. Mit der Pfarrkirche Herz Jesu in Oranienburg, Gemeinden in Birkenwerder und Hennigsdorf sowie vielfältigen Orten kirchlichen Lebens bietet die Pfarrei ein spannendes Einsatzgebiet nördlich von Berlin.

 

Ab sofort suchen wir hier eine:n

 

Sozialarbeiter:in (m/w/d)
(Vollzeit / Teilzeit möglich / unbefristet)

 

Sozialarbeiter:innen in unseren Pfarreien verbinden fachliche Kompetenz mit gelebter Nächstenliebe. Sie begleiten Menschen im Umfeld ihrer Pfarrei in herausfordernden Lebenssituationen, bauen neue Netzwerke auf, unterstützen Engagierte in ihrem Tun und vermitteln weiterführende Hilfen. Erleben Sie in der Vielfalt menschlicher Begegnungen, wo Kirche ganz konkret gebraucht wird!

 

Ihre Aufgaben:
 

Soziale Arbeit im pastoralen Team

Als Sozialarbeiter:in in der Pfarrei sind Sie Bindeglied zwischen Kirche und sozialen Trägern und Einrichtungen vor Ort – und ergänzen die Arbeit aller beruflichen Mitarbeitenden selbständig um neue Angebote für Menschen in Notlagen.

 

Rundumblick: Zu Beginn Ihrer Tätigkeit erstellen Sie eine Sozialraumanalyse, um die Bedarfe, Ressourcen und Strukturen der Pfarrei genau zu erfassen.


Synergien: Sie vernetzen sich mit (nicht-)kirchlichen und kommunalen Playern vor Ort, initiieren gemeinsame Projekte und steigern die Präsenz von Kirche im Sozialraum.


Beratung: Als erste:r Ansprechpartner:in beraten Sie Menschen in Notlagen (u. a. Wohnungslose, psychisch Erkrankte, einsame oder pflegebedürftige Menschen) und vermitteln sie an spezialisierte Einrichtungen, zu seelsorglichen Angeboten und in weiterführende Hilfen.


Partizipation: Durch Projekte und deren Begleitung fördern Sie zivilgesellschaftliches Engagement und Teilhabe – in der Pfarrei, in den Wohn- und Lebensräumen der Menschen und in der demokratischen Gesellschaft (z. B. durch Besuchsdienste).


Unterstützung: Sie beraten Gruppen und Gremien an verschiedenen Orten kirchlichen Lebens und engagieren sich in kommunalen Strukturen für bessere Lebensverhältnisse aller Menschen.
 

Ihr Profil:
 

Sozialarbeiter:in mit Gestaltungswillen

  • Abschluss in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der (lebensweltorientierten) Sozialen Arbeit
  • Mitglied in der Katholischen Kirche und Kenntnis ihrer Strukturen
  • Kompetenz, zielgruppenspezifisch und milieusensibel auf die Interessen der Menschen zu reagieren
  • Kreativität, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und eigenverantwortliches Arbeiten
     

Wir bieten:

  • Viel Freiheit und Gestaltungsraum
  • Selbstbestimmtes Arbeiten: Gestalten Sie Soziale Arbeit in Ihrer Pfarrei selbstständig und mit vielen Freiheiten – und bringen Sie Ihre Stärken voll ein.
  • Freie Zeiteinteilung: Unabhängig von Dienstplänen bestimmen Sie Ihre Arbeitszeiten in Absprache mit dem Pastoralteam selbst – perfekt für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Kollegialer Austausch: Tauschen Sie sich regelmäßig mit ihren Kolleg:innen vor Ort, Sozialarbeiter:innen in anderen Pfarreien sowie mit unserer zentralen Koordinatorin für Soziale Arbeit aus.
  • Attraktive Bedingungen: Freuen Sie sich auf eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA – inkl. tariflicher Sonderzahlungen.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: z. B. Zuschuss zum BVG-Jobticket, JobRad-Leasing, betriebliche Altersversorgung sowie Sabbaticals, Fortbildungen und Exerzitien.
     

Sie haben noch Fragen?


Susanne Netzel (Koordination Soziale Arbeit) steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 0160 95939447
E-Mail: susanne.netzel@erzbistumberlin.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025/S/28 über unser Online-Bewerbungsportal (LINK).

 

Außerdem suchen wir weiterhin eine:n  

 

Pfarreikirchenmusiker:in (m/w/d) für die Pfarreien St. Franziskus & Hl. Maximilan Kolbe (Vollzeit/unbefristet).  

 

Ihre Aufgaben


Am Dienstsitz:

  • Kirchenmusikalische Dienste in Gottesdiensten und Konzerten am Dienstsitz
  • Wiederbelebung und verantwortliche Leitung von Chorgruppen (z.B. Kinderchor, Jugendchor, Choralschola, Kirchenchor)
  • Begleitung der Sternsinger

In den Pfarreien:

  • Koordination, Begleitung und Unterstützung der kirchenmusikalischen Aktivitäten in den Gemeinden der beiden Pfarreien
  • Administration der Orgeldienste
  • Mitwirkung in den Pastoralteams der Pfarreien
  • Erarbeitung eines kirchenmusikalischen Konzeptes
  • Weiterbildungsangebote
  • Nachwuchsgewinnung und Ausbildung

Auf Bistumsebene:

  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei kirchenmusikalischen Veranstaltungen auf Bistumsebene
  • enge Zusammenarbeit mit dem Referenten für Kirchenmusik im Bereich Pastoral und Teilnahme an den Dienstbesprechungen der Pfarreikirchenmusiker:innen

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Kirchenmusiker:in mit mindestens Bachelor (B-Examen)
  • Möglichst mehrjährige Berufserfahrung im kirchenmusikalischen Dienst
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind in der Lage, selbständig Arbeitsfelder zu organisieren
  • Sie verfügen über allgemeine Fähigkeiten im Umgang mit dem Computer, speziell das Arbeiten mit Notenschreibprogrammen, Kommunikation mittels sozialer Medien
  • Sie sind Mitglied in der Katholischen Kirche und nehmen gern und aktiv am Leben Ihrer Pfarreien teil

Wir bieten:

  • Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD und tarifliche Sonderzahlungen
  • Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • BVG-Jobticket und Jobrad
  • Fortbildungen und Exerzitien


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2023/S/32 über unser Online-Bewerbungsportal (Link).

 

Fragen zur Stelle?

Wir sind gerne per E-Mail für Sie da:
personalentwicklung@erzbistumberlin.de